Gruppenkurse Voraussetzungen:

Onlinezugang für die theoretischen Einheiten

Die Hunde sollten sich einigermaßen auf die Halter*innen konzentrieren können, auch, wenn andere Hunde anwesend sind.

Läufige Hündinnen können am Kurs teilnehmen. Wir sind der Meinung, dass es für ein gutes Alltagstraining unserer Hunde wichtig ist sich auch trotz anwesender Hormonverführung konzentrieren zu können und ansprechbar zu sein.

Falls Du dir unsicher bist, ruf gerne vorher an!

Neuer Rückrufkurs

Trainerin:   Melitta

Ort:             Treptower Park

Uhrzeit:      freitags, früher Abend

Termine:     4 Termine, ab 21.4./28.4/5.5/26.5.23

Preis:           99€

mehr Infos unter Gruppentraining

Anmeldung bei Melitta unter: Fairbellt@gmx.de

offene Gruppenstunden

Alltags Beginner immer freitags um 17 Uhr 
City and fun immer dienstags 17:30 Uhr

 

Anmeldung bei Melitta unter: Fairbellt@gmx.de

mehr infos: fairbellt.de

Entspannte Hundebegegnungen

 

Intensivkurs mit der verhaltenstherapeutischen Tierärztin Lena Krause und Jasmin Goldschmidt!

Leinenpöbeln und Aggression gegen Artgenossen sind ein häufiges Problem. Oft werden viele Trainingsansätze ausprobiert, am Ende scheitert es aber an den Herausforderungen des Alltags. Wer hat schon die Möglichkeit, im Alltag jede unkontrollierte Begegnungssituation zu vermeiden und gleichzeitig mit ständig neuen Hunden gezielt zu trainieren

Dieser Kurs ermöglicht dir genau das: Training in einer geeigneten, reizarmen Umgebung, in der wir die Schwierigkeit langsam und individuell steigern können. In diesem Gruppenkurs gelten die üblichen Vorraussetzungen zum Gruppentraining natürlich nicht.

 

5 Webinare

In den Webinaren beschäftigen wir uns mit Themen wie Ursachen des Verhaltens, Trainingsmethodik, Körpersprache und Managementmaßnahmen. Die Webinare geben dir den theoretischen Hintergrund, um möglichst effektiv zu trainieren. Sie sollten vor den Praxistagen angeschaut werden, sodass wir uns vor Ort voll auf das praktische Training fokussieren können.

 

8 Live-Fragestunden

Hier können wir aktuelle Fragestellungen und Probleme besprechen. Unsere Fragestunden finden ab dem 04.04.2023 jeweils dienstags um 19 Uhr per Zoom statt. Sollte der Termin für dich nicht passen, hast du jederzeit die Möglichkeit, auf die Aufzeichnung zuzugreifen.

 

2 Praxis-Seminare à 2 Tage

Die Praxistage finden am 29./30.4`23 und 03./04.06`23 auf dem Heide-Trail Dolle (nördliches Sachsen-Anhalt) statt. Dolle liegt weniger als zwei Fahrtstunden von Berlin entfernt und bietet uns die Möglichkeit, in einer kontrollierten, ruhigen und perfekt einsehbaren Umgebung zu trainieren. In einer kleinen Gruppe mit maximal 7 Teilnehmenden können wir uns auf den einzelnen Hund einstellen und jeden im Training voranbringen. Eine Übernachtung vor Ort ist auch mit reaktivem Hund möglich.

 

(Preis 599€/ Early Bird 499€ bis 28.02.2023)

 

 

Anmeldung bis 12.03.2023

 

Infos Kompakt:

-           5 aufgezeichnete Webinare

-          8 Online-Fragestunden, dienstags 19:00 Uhr, ab 04.04´23

-          4 Praxistage in Dolle am 29./30.04 und 03./04.06 in Dolle

       Intensive Betreuung durch 2 Trainerinnen

-          Preis: 599€ pro Hund/ Early Bird 499€ bis 28.2`23

-          Zusätzliche Person aus gleichem Haushalt ohne Hund 149€

-          Übernachtung ist nicht inklusive

 

 

 

 


 

 

 


 

mehr zu den Inhalten der Kurse findet ihr unter Training

oder ihr ruft mich einfach an