Aktuell laufen Gruppenkurse ausschließlich über Melitta und finden im Raum Neukölln und Treptow statt.
Welpengruppe
(15€/Stunde)
Unser Welpenangebot besteht aus 2 Teilen:
1. Online Meeting jeden Dienstag um 19:30Uhr:
Hier werden alle Eure Themen besprochen, die Euch mit Eurem kleinen neuen Mitbewohner beschäftigen. Wir starten mit einem kleinen Input zu typischen Welpenthemen (Stubenreinheit, Gewöhnung an die Umwelt, Beißhemmung und vieles mehr) und danach habt ihr Zeit all Eure Fragen zu stellen, die mit dem
Welpen aufgekommen sind.
2. Sozialisationsgruppe (15€/Stunde)
Wir treffen uns in Berlin an unterschiedlichen Orten (Treptower Park, Hellersdorf, Grunewald, Prenzlauer Berg). Hier wird gespielt, soziale Interaktionen geübt und sich gemeinsam an die Umwelt gewöhnt. Zeit und Ort findet ihr unter Termine.
Junghundegruppe
(offene Gruppe 25€/h, Fünferkarte 100€)
ab der 16. Woche dürfen die jungen Wilden in die Junghundegruppe. Hier werden alle Grundsignale geübt, aber auch wie man diese in der Stadt gut umsetzen kann.
Freitags 17:00-18:00 (Nähe Treptower Park)
"Sitz - Platz- Deckentraining - Rückruf - Aufmerksamkeitsignal"
In unserem Einsteigerkurs lernst du die Basics für ein gelungenes Miteinander mit deinem Hund
Unser wöchentlicher Gruppenkurs richtet sich an alle Besitzer*innen von Welpen, aber auch von erwachsenen Hunden. (Tierschutzhunde, oder eben diejenigen, die nun mit Training starten möchten)
Im Rahmen von 2 Theorie- und 4 Praxis-Terminen versorgen wir dich umfassend mit fundiertem Wissen zu modernem Hundetraining und wenden es auch direkt praktisch an.
Wir bearbeiten im Kurs gemeinsam folgende Themen:
(2 Theorie -Stunden, 4 Praxis-Stunden, 120€)
Der Rückruf ist meines Erachtens das wichtigste Signal, dass dein Hund beherrschen sollte. Deinen Hund in jeder Sitution abrufen zu können gibt ihm Freiheit und gleichzeitig Sicherheit. In meinem vierstündigen Kurs lernst du 2 Rückrufsignale, die du im Alltag und in einer Notfallsitaution anwenden kannst.
Zeit und Ort findet ihr hier: Termine
(4 Stunden, 99€)
Endlich laufen an lockerer Leine ist ein Kurs für Mensch Hund Teams, die lernen wollen entspannt an lockerer Leine durch den Alltag zu gehen. In diesem Training geht es um Selbstbeherrschung für dich und deinen Hund, Timing und Genauigkeit. Du erhältst zahlreiche Tipps um dein Leinenführigkeitstraining voranzubringen. Gemeinsam legen wir ein Fundament. Du erhältst ein kleinschrittiges Training mit Anleitungen, die dir die Grundlagen vermitteln, damit deine Spaziergänge in Zukunft entspannt und locker werden.
Zeit und Ort findet ihr hier: Termine
(3 Stunden, 69€)
In vier Terminen möchte ich euch einen Einblick in die Nasenarbeit geben. Wir beschäftigen uns mit Futtersuchspielen, der Suche nach bestimmten Gerüchen und Gegenständen und der Spurensuche. Lass dich auf die besondere Welt der Hunde ein und finde heraus was euch beiden am meisten Spaß macht
(4 Termine, 95€)
Hast du auch schon so einiges verloren? Schlüssel, Handschuhe oder deine Brille? Wäre es nicht toll euer Hund könnte sie wiederfinden?
In diesem vierstündigen Kurs zeige ich euch die Grundlgen der Verlorensuche und wir trainieren mit euren Hunden Dinge wiederzufinden die ihr oder auch andere verloren haben. Nützlich für euch und eine schöne Beschäftigung für euren Hund!
(4 Termine /95€)
Intensivkurs mit verhaltenstherapeutischen Tierärztin Lena Krause!
Leinenpöbeln und Aggression gegen Artgenossen sind ein häufiges Problem. Oft werden viele Trainingsansätze ausprobiert, am Ende scheitert es aber an den Herausforderungen des Alltags. Wer hat schon die Möglichkeit, im Alltag jede unkontrollierte Begegnungssituation zu vermeiden und gleichzeitig mit ständig neuen Hunden gezielt zu trainieren
Dieser Kurs ermöglicht dir genau das: Training in einer geeigneten, reizarmen Umgebung, in der wir die Schwierigkeit langsam und individuell steigern können.
5 Webinare
In den Webinaren beschäftigen wir uns mit Themen wie Ursachen des Verhaltens, Trainingsmethodik, Körpersprache und Managementmaßnahmen. Die Webinare geben dir den theoretischen Hintergrund, um möglichst effektiv zu trainieren. Sie sollten vor den Praxistagen angeschaut werden, sodass wir uns vor Ort voll auf das praktische Training fokussieren können.
8 Live-Fragestunden
Hier können wir aktuelle Fragestellungen und Probleme besprechen. Sollte der jeweilige Termin für dich nicht passen, hast du jederzeit die Möglichkeit, auf die Aufzeichnung zuzugreifen.
2 Praxis-Seminare à 2 Tage
Die Praxistage finden am auf dem Heide-Trail Dolle (nördliches Sachsen-Anhalt) statt. Dolle liegt weniger als zwei Fahrtstunden von Berlin entfernt und bietet uns die Möglichkeit, in einer kontrollierten, ruhigen und perfekt einsehbaren Umgebung zu trainieren. In einer kleinen Gruppe mit maximal 7 Teilnehmenden können wir uns auf den einzelnen Hund einstellen und jeden im Training voranbringen. Eine Übernachtung vor Ort ist auch mit reaktivem Hund möglich.